Mietwagen-Rundreisen
durch Irland

Klippen von Moher in Irland©MNStudio-gty

Irland flexibel erkunden

Plane deine Irland-Mietwagenreise genau so, wie du es möchtest. Erstelle deine individuelle Route, wähle passende Unterkünfte und entscheide dich für den perfekten Mietwagen. Ob beeindruckende Klippen, charmante Dörfer oder historische Stätten – entdecke die grüne Insel ganz nach deinen Vorstellungen und genieße dabei volle Freiheit mit der Sicherheit einer perfekt organisierten Reise!

Vorteile der flexiblen Mietwagenreisen

Flexibel, sorglos und nach deinen Wünschen reisen.

Frau im Auto am Meer©blackCAT-iStock
Individuelle Planung

Plane deine Rundreise nach deinen Vorstellungen, indem du Flüge, Mietwagen und Unterkünfte flexibel kombinierst. Mehr über individuell planbare Rundreisen.

Freiheit & Flexibilität

Entscheide selbst, wie lange du an einem Ort verweilen möchtest, und genieße das Reisen in deinem eigenen Tempo.

Sicherheit einer Pauschalreise

Nutze die Vorteile transparenter Buchung, gesetzlicher Garantien und attraktiver Preisvorteile – für einen unbeschwerten Urlaub. Informiere dich hier über Pauschalreisen.

Warum mit dem Mietwagen nach Irland reisen?

Die grüne Insel wartet: Erlebe Irland ganz nach deinem Plan

Straße des Ring of Kerry in Irland

Ungebunden unterwegs

Mit einem Mietwagen kannst du Irland in deinem eigenen Rhythmus erkunden. Fahre entlang des Wild Atlantic Way und genieße atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik – du entscheidest, wo du hältst, und wie lange du an jedem Ort bleibst. Genieße die Freiheit, jeden Tag neu zu gestalten.

Klippen von Moher in Irland©MNStudio-gty

Unberührte Orte entdecken

Irlands Landschaft ist unglaublich vielfältig. Ein Mietwagen ermöglicht dir den Zugang zu Irlands abgelegenen und weniger touristischen Regionen, wie dem wilden Connemara oder den rauen Klippen von Moher, die ohne eigenes Fahrzeug schwer zu erreichen sind.

Pub in Irland©Matheus Câmara da Silva-unsplash

Unverfälschte Irland-Erlebnisse

Bei einer Mietwagen-Rundreise erlebst du das echte Irland, weit weg von den großen Städten. Charmante Dörfer mit gemütlichen Pubs, herzliche Einheimische und regionale Spezialitäten lassen dich Irland von seiner authentischsten Seite erleben. 

Die besten Routen für deine Mietwagenreise durch Irland

Erkunde Irlands Highlights und plane deine Traumroute selbst

Der Norden Irlands

Mystische Landschaften und spektakuläre Küstenstraßen: Der Norden Irlands lockt mit traumhaften Roadtrip-Routen, bei denen du einsame Strände und spektakuläre Klippen entdecken kannst.

Giant's Causeway in Irland©Aitormmfoto-gty
Irlands Norden - Tipp Nr. 1:

Giant’s Causeway

Die weltberühmten Basaltsäulen an der Nordküste sind ein Naturwunder und UNESCO-Welterbe. Besonders bei Ebbe kannst du die faszinierenden Formationen hautnah erleben. Fahre entlang der Causeway Coastal Route, eine der schönsten Straßen Nordirlands. Parkmöglichkeiten gibt es am Besucherzentrum oder in der Nähe für einen kostenlosen Zugang.

Donegal in Irland©EyeEm Mobile GmbH
Irland Norden- Tipp nr.2

Donegal

Wilde Strände, imposante Klippen und ein unberührtes Hinterland machen Donegal zu einem echten Geheimtipp. Die Küstenstraßen rund um Donegal gehören zu den schönsten des Wild Atlantic Way und werden deine Reise mit dem Mietwagen unvergesslich machen. 

Belfast in Nordirland
Irland Norden- Tipp nr.3

Belfast

Die Hauptstadt Nordirlands begeistert mit ihrem Mix aus Geschichte und Moderne. Besuche das Titanic Museum oder erkunde die berühmten Wandgemälde der Stadtviertel. Perfekt für einen Zwischenstopp auf einer Mietwagen-Rundreise durch Nordirland. 

Der Westen Irlands

Spektakuläre Natur entlang des Atlantiks: Irlands Westküste beeindruckt mit zerklüfteten Klippen, endlosen Stränden und atemberaubenden Panoramastraßen. Mit dem Mietwagen kannst du sie in deinem eigenen Tempo erkunden und an den schönsten Aussichtspunkten stoppen.

Klippen von Moher in Irland ©UTBP - stock.adobe.com
Irlands Westen- Tipp Nr. 1:

Cliffs of Moher

Die berühmtesten Klippen Irlands ragen 214 Meter aus dem Atlantik und bieten spektakuläre Ausblicke. Besonders bei Sonnenuntergang entsteht eine magische Atmosphäre. Du findest sie entlang der Küstenstraße des Wild Atlantic Way. Genieße den Blick auf diese weltberühmten Klippen. Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Besucherzentrum.

Landschaft in Connemara in Irland
Irlands Westen- Tipp Nr. 2:

Connemara Nationalpark

Weite Moore, einsame Berge und wilde Ponys machen diese Region einzigartig. Eine Fahrt entlang der 15 Kilometer langen Sky Road verspricht atemberaubende Panoramen. Die schmalen Straßen durch diese wilde Landschaft sind ideal für eine Mietwagen-Rundreise. 

Ring of Kerry in Irland©senicer-stock.adobe.com
Irlands Westen- Tipp Nr. 3:

Achill Island

Die größte Insel Irlands lockt mit dramatischen Landschaften und Stränden wie Keem Bay. Über eine Brücke erreichbar, bietet die Insel spektakuläre Küstenstraßen, wie den Atlantic Drive - ein Highlight für jeden Mietwagen-Trip. Und perfekt für eine entspannte Fahrt mit vielen Stopps zum Fotografieren.

Der Süden Irlands

Magische Halbinseln und berühmte Panoramastraßen: Der Süden Irlands begeistert mit grünen Hügeln, tiefblauen Buchten und charmanten Küstenorten und ist ein Paradies für Roadtrips. 

Ring of Kerry in Irland
Irlands Süden- Tipp Nr. 1:

Ring of Kerry

Eine der schönsten Panoramastraßen Europas. Der 179 km lange Rundkurs führt vorbei an Burgen, Seen und spektakulären Küstenabschnitten – am besten gegen den Uhrzeigersinn fahren!

Dingle-Halbinsel bei Irland©minoandriani-gty
Irlands Süden- Tipp Nr. 2:

Dingle-Halbinsel

Bunte Dörfer, traumhafte Strände und eine spektakuläre Küstenstraße machen Dingle unvergesslich. Mit dem Mietwagen kannst du den Slea Head Drive erkunden, eine der schönsten Küstenstraßen Irlands. Halte in Dingle für fangfrischen Fisch und traditionelle Musik.

Dingle-Halbinsel bei Irland©luca fabbian - stock.adobe.com
Irlands Süden- Tipp Nr. 3:

Kinsale

Das malerische Hafenstädtchen begeistert mit bunten Häusern, maritimem Flair und erstklassiger Seafood-Küche. Perfekt für einen entspannten Stopp auf deiner Mietwagen-Rundreise. Parke direkt am Hafen und erkunde die charmanten Gassen zu Fuß.

Der Osten Irlands

Historische Schätze und pulsierendes Stadtleben: Hier trifft das urbane Leben auf beeindruckende Ruinen und sanfte Hügellandschaften. Mit einem Mietwagen erreichst du leicht die schönsten Städte und historischen Orte im Osten Irlands.

Dublin ©spanishjohnny72-stock.adobe.com
Irlands Osten - Tipp Nr. 1:

Dublin

Dublin, Irlands lebendige Hauptstadt, ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Mietwagen-Rundreise. Vom Trinity College bis zum Guinness Storehouse gibt es viel zu entdecken. Mietwagen sind in der Stadt allerdings weniger praktisch – nutze ihn lieber für Tagesausflüge in die Wicklow Mountains oder nach Glendalough.

Glendalough in Irland©mammuth-gty
Irlands Osten - Tipp Nr. 2:

Glendalough

Das Tal in den Wicklow Mountains mit seiner berühmten Klostersiedlung liegt malerisch zwischen zwei Seen. Wanderwege führen durch eine spektakuläre Landschaft mit mystischer Atmosphäre. Die Straßen durch die Wicklow Mountains bieten traumhafte Ausblicke. Ein großer Parkplatz ermöglicht entspanntes Erkunden der Klostersiedlung und Wanderwege.

Kilkenny in Irland©todamo - gty
Irlands Osten - Tipp Nr. 3:

Kilkenny

Mittelalterliche Gassen, eine imposante Burg und eine lebendige Pub-Szene machen Kilkenny einzigartig. Die Stadt ist ideal für Geschichts- und Kulturinteressierte. Mit dem Auto erreichst du Kilkenny bequem über die M9, die Dublin mit dem Süden Irlands verbindet.

Unser Expertentipp

Das könntest du in Irland mit dem Mietwagen erleben

Expertentipp von Moni in Irland
Mein Tipp

Glenveagh Nationalpark

Erfahrungen von Moni, Team E-Commerce

Mein Mann und ich haben uns gleich in die grüne Insel verliebt. Wunderschöne, unterschiedliche Landschaften, majestätische Herrenhäuser aus längst vergangenen Zeiten und eine greifbare Geschichte prägen das Land der acht Millionen Schafe. Mein Tipp liegt mitten im schönen County Donegal im Norden der Republik Irlands. Mit 160 Quadratkilometern befindet sich hier der größte und für mich auch romantischste Nationalpark der Insel, der Glenveagh Nationalpark. Im Herzen des „Tal des Lebens“ und direkt am See Gleann, liegt das wunderschöne Glenveagh Castle, welches vom Besucherzentrum nur zu Fuß oder mit einem kleinen Shuttlebus zu erreichen ist. Ein Spaziergang durch die traumhafte Garten- und Parkanlage, mit lauter kleinen versteckten Nischen, ist ein absolutes Muss. An jeder Ecke entdeckt man etwas Neues und fühlt sich direkt in eine Märchenwelt versetzt. Ebenfalls besonders empfehlenswert ist eine Führung durch das prächtige Schloss. Die Einrichtung entspricht noch fast dem ursprünglichen Zustand. Zeitreise garantiert!

Tipps & Infos für eine Mietwagen-Rundreise

Was du als Reisender wissen solltest

Auto Tour durch die Natur ©RichVintage - gty
Auto auf einer Straße©urfgty

Weitere hilfreiche Tipps

Die besten Tipps und Tricks für deine Mietwagenreise

Frau mit Auto in Island©Olezzo - gty

Du bist bereit, deine nächste Mietwagenreise individuell zu gestalten? Auf unserer Hauptseite findest du eine unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Buchung deiner Reise. Außerdem bieten wir dir wertvolle Tipps, die dir dabei helfen, das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen – von der Planung der idealen Route bis hin zu praktischen Empfehlungen für unterwegs. So kannst du deine Reise ganz nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen anpassen.

FAQ

Was sollte man über Mietwagen-Rundreisen allgemein und speziell in Irland wissen?

In Irland fährt man auf der linken Seite der Straße, was für viele Reisende eine Umstellung darstellen kann. Besonders in Kreisverkehren ist darauf zu achten, dass man sich links hält. Auf den ländlichen Straßen sind diese oft schmal und kurvig, und es kann passieren, dass Tiere wie Schafe die Fahrbahn blockieren. Daher ist es wichtig, stets vorsichtig zu fahren und vorausschauend auf plötzliche Hindernisse zu achten.

Ja, es gibt mautpflichtige Abschnitte in Irland, vor allem rund um die Hauptstadt Dublin. Diese Mautgebühren kannst du entweder bar, mit einer Kreditkarte oder über elektronische Systeme bezahlen. Stelle sicher, dass du dich vorher über die geltenden Mautstrecken und Zahlungsmethoden informierst.

Ja, als Tourist kannst du mit einem deutschen Führerschein in Irland fahren, solange er in lateinischen Buchstaben verfasst ist und du mindestens 21 Jahre alt bist.

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Straßentyp:

  • Innerhalb von Ortschaften: 50 km/h
  • Außerhalb von Ortschaften: 80 km/h bis 100 km/h (je nach Straßentyp)
  • Auf Schnellstraßen: 100 km/h
  • Auf Autobahnen: 120 km/h

Einige Schilder können Geschwindigkeiten in Meilen anzeigen, also ist eine Umrechnung erforderlich, falls du auf solche Schilder stößt.

Wenn du Irland auf eigene Faust entdecken möchtest, sind 7 bis 10 Tage eine gute Zeitspanne, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Für eine ausgedehntere Reise, die verschiedene Regionen abdeckt, empfehlen sich 10 bis 14 Tage, damit du mehr Zeit für unvergessliche Stopps und entspannte Pausen hast.

Die beste Reisezeit für Irland liegt im Frühling und Sommer, von Mai bis September, wenn die Temperaturen mild sind und die Landschaft in voller Pracht erstrahlt. In dieser Zeit kannst du die grünen Wiesen und weiten Küstenstraßen genießen, ohne extreme Wetterbedingungen. Der Herbst kann ebenfalls reizvoll sein, da die Farben der Natur besonders schön sind.

Achte besonders auf die Straßenverhältnisse, denn ländliche Straßen sind oft eng und kurvenreich. In abgelegenen Gegenden können Schafe und andere Tiere die Straße blockieren, sodass vorsichtiges Fahren wichtig ist. Rund um Dublin gibt es Mautstraßen, bei denen du im Voraus die Gebühren kennen solltest. Bei der Fahrt durch Irland solltest du außerdem darauf vorbereitet sein, auf Schotterstraßen oder unbefestigte Wege zu stoßen, vor allem bei abgelegenen Sehenswürdigkeiten.

Weitere tolle Ziele für Mietwagen-Rundreisen