Mietwagen-Rundreisen
durch Island

Frau mit Auto in Island©Oleh_Slobodeniuk - gty

Island Flexibel erkunden

Entdecke Island mit dem Mietwagen und erlebe die faszinierende Insel im Norden Europas auf eigene Faust. Island hält so viele Highlights bereit, dass ein Aufenthalt an nur einem Ort kaum ausreicht. Auf deiner Rundreise kannst du die majestätischen Gletscher in der wilden Natur entdecken, beeindruckende Wasserfälle bewundern oder in einer heißen Quelle entspannen. Dein Mietwagen führt dich zu Vulkanen, Geysiren und der lebendigen Hauptstadt Reykjavik. Plane deinen Urlaub nach deinen Wünschen und erkunde Island ganz individuell!

Vorteile der Flexiblen Mietwagenreisen

Frei, flexibel und ganz nach deinen Vorstellungen unterwegs.

Auto Tour durch die Natur ©Mumemories - gty
Individuelle Planung

Stelle dir deine Rundreise individuell zusammen – mit flexibel kombinierbaren Flügen, Mietwagen und Unterkünften. Mehr über individuell planbare Rundreisen.

Freiheit & Flexibilität

Genieße die Freiheit, dein Tempo selbst zu bestimmen und zu entscheiden, wie lange du an jedem Ort bleiben möchtest.

Sicherheit einer Pauschalreise

Sichere dir transparente Buchung, gesetzliche Garantien und attraktive Preisvorteile – für eine sorgenfreie Reise. Informiere dich hier über Pauschalreisen.

Warum mit dem Mietwagen nach Island Reisen?

Island – die Insel aus Feuer und Eis begeistert mit spektakulären Landschaften und unberührter Natur. Ob du Reykjavík erkundest, entlang der Ringstraße beeindruckende Küsten entdeckst oder in einer heißen Quelle entspannst – hier erwarten dich unvergessliche Erlebnisse.

Stadtansicht von Reykjavik©DieterMeyrl-gty

Freiheit auf der Ringstraße

Mit dem Mietwagen erkundest du Island auf eigene Faust und in deinem Tempo. Die berühmte Ringstraße führt dich rund um die Insel und ermöglicht dir, atemberaubende Sehenswürdigkeiten wie Wasserfälle, Strände und Dörfer nach Belieben zu entdecken.

Auto in Island©miroslav_1-gty

Abseits der Touristenpfade

Das Hochland Islands bietet wilde Landschaften, die mit einem Mietwagen bequem erreichbar sind. Du hast die Freiheit, abgelegene Gegenden zu erkunden, die dir mit öffentlichen Verkehrsmitteln verborgen bleiben würden.

Geysir Strokkur auf Island©Sonja Birkelbach-stock.adobe.com

Vulkane und Gletscher

Island ist für seine geothermischen Wunder bekannt. Mit dem Mietwagen erreichst du nicht nur aktive Vulkane, sondern kannst auch Gletscher, heiße Quellen und beeindruckende Lavafelder hautnah erleben – ein unvergessliches Naturerlebnis.

Die besten Routen für deine Mietwagenreise durch Island.

Erkunde Islands Highlights und plane deine Traumroute selbst

Der Norden Islands

m Norden Islands erwarten dich weniger touristische, aber nicht weniger spektakuläre Landschaften. Hier findest du einige der schönsten Wasserfälle, vulkanische Gebiete und charmante Städte, die du flexibel mit dem Mietwagen erkunden kannst.

Mývatn-See in Island©MykolaIvashchenko-gty
Islands Norden - Tipp Nr. 1

Mývatn-See

Das Gebiet rund um den Mývatn-See ist eines der spannendsten geothermischen Gebiete Islands. Hier findest du blubbernde Schlammtöpfe, dampfende Schwefelfelder und beeindruckende Krater. Mit dem Mietwagen kannst du bequem von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten fahren und die abwechslungsreiche Landschaft auf eigene Faust entdecken.
Akureyri – Islands nördliche Hauptstadt©surangaw-gty
Islands Norden - Tipp Nr. 2

Akureyri

Akureyri, die „Hauptstadt des Nordens“, liegt am Eyjafjörður und ist für ihre malerische Umgebung bekannt. Die Stadt bietet ein mildes Klima und viele Freizeitmöglichkeiten, wie Beobachtung von Tieren und Wanderungen. Besonders im Winter ist sie ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Akureyri kombiniert Naturerlebnisse mit kulturellen Highlights und ist ein toller Ausgangspunkt für Entdeckungen im Norden Islands.

Godafoss Wasserfall in Island©Beboy-stock.adobe.com
Islands Norden - Tipp Nr. 3

Goðafoss-Wasserfall

Einer der eindrucksvollsten Wasserfälle des Landes, der leicht von der Ringstraße aus erreichbar ist. Der Legende nach wurden hier einst heidnische Götterstatuen in das Wasser geworfen, als Island zum Christentum übertrat. Dank der guten Parkmöglichkeiten kannst du den Wasserfall aus verschiedenen Perspektiven erkunden.

Der Süden Islands

Der Süden Islands ist ein Paradies für Mietwagenreisende. Entlang der berühmten Ringstraße erwarten dich einige der beeindruckendsten Naturwunder des Landes – perfekt für eine flexible Erkundungstour mit dem Auto.

Skogafoss-Wasserfall auf Island©technotr-gty
Islands Süden - Tipp Nr. 1

Skógafoss

Der Skógafoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands und mit seinem 60 Meter hohen Fall ein beeindruckendes Naturwunder. Von der Ringstraße aus kannst du direkt auf den Parkplatz fahren und den Wasserfall aus nächster Nähe bewundern. Eine Treppe führt zu einer Aussichtsplattform, von der aus du einen atemberaubenden Blick auf die Südküste hast.

Vatnajökull-Nationalpark©golfer2015-gty
Islands Süden - Tipp Nr. 2

Vatnajökull-Nationalpark

Der Vatnajökull-Nationalpark im Süden Islands ist ein Highlight auf einer Mietwagen-Rundreise. Mit dem größten Gletscher Europas bietet der Park beeindruckende Gletscherlandschaften, Wasserfälle und Vulkane. Du kannst an Wanderungen teilnehmen oder einfach die atemberaubenden Ausblicke genießen. Der Nationalpark ist perfekt für alle, die die Freiheit haben, in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Thingvellir-Nationalpark in Island©elxeneize-stock.adobe.com
Islands Süden - Tipp Nr. 3

Thingvellir-Nationalpark (Þingvellir)

Dieser geschichtsträchtige Ort liegt auf der Grenze zwischen der eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatte. Die gut ausgebauten Straßen machen die Anreise einfach, und der Park ist ein idealer Zwischenstopp auf einer Rundreise entlang der Ringstraße.

Geysir Strokkur auf Island©Sonja Birkelbach-stock.adobe.com
Islands Süden - Tipp Nr. 4

Geysir Strokkur

Ein weiteres beeindruckendes Naturphänomen entlang der Ringstraße ist der Geysir Strokkur im Geothermalgebiet Haukadalur. Alle paar Minuten schießt der Geysir eine mächtige Wasserfontäne in die Luft – ein faszinierendes Schauspiel der Natur, das du unbedingt erleben solltest. Nur eine kurze Fahrt von der Ringstraße entfernt, lässt sich der Geysir bequem besuchen und passt perfekt in deine Tour durch den Süden Islands.

Islands Ostfjorde

Rau, unberührt und atemberaubend – die Ostfjorde Islands gehören zu den weniger bereisten Regionen des Landes und bieten einmalige Naturerlebnisse. Mit dem Mietwagen hast du die volle Freiheit, die beeindruckenden Fjorde, charmanten Küstenorte und versteckten Juwelen in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

Egilsstaðir auf Island© JasonDoiy-gty
Islands Osten - Tipp Nr. 1

Egilsstaðir & Lagarfljót-See

Egilsstaðir ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundungstour durch die Ostfjorde. Die Stadt liegt direkt am sagenumwobenen Lagarfljót-See, in dem der Legende nach ein uraltes Seemonster lebt. Von hier aus kannst du bequem mit dem Mietwagen zu den abgelegenen Highlights der Region aufbrechen – egal ob dichte Wälder, mächtige Wasserfälle oder abgelegene Küstenstraßen.
Eislandschaft mit Polarlichtern ©franckreporter-gty
Islands Osten - Tipp Nr. 2

Höfn

Höfn ist eine kleine Stadt im Südosten Islands, bekannt für ihre Lage am Vatnajökull-Gletscher und ihre Hummer-Spezialitäten. Umgeben von beeindruckenden Gletscherlandschaften bietet die Region zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und ist ein idealer Ausgangspunkt für Besuche der Gletscherlagunen wie Jökulsárlón.
Seyðisfjörður – Farbenfrohes Künstlerparadies© Hans-Martin Goede
Islands Osten - Tipp Nr. 3

Seyðisfjörður

Eingebettet in einen tiefen Fjord und umgeben von steilen Bergen, ist Seyðisfjörður eines der charmantesten Dörfer Islands. Die bunten Holzhäuser und die kreative Atmosphäre machen den Ort einzigartig. Mit dem Auto erreichst du den Ort über eine spektakuläre Bergstraße, die atemberaubende Panoramen bietet. Perfekt für eine entspannte Pause auf deiner Mietwagenreise durch die Ostfjorde!

Unser Expertentipp

Das kannst du auf deiner Mietwagenreise durch Island erleben

Timm berichtet aus Island
Mein Tipp

Island mit dem Heli erleben

Erfahrungen von Timm, Team Einkauf

Die nächste Reise soll nach Island gehen und etwas ganz Besonderes werden? Dann kann ich einen Helikopterrundflug über die Insel nur empfehlen! Zwar ist er, wie eigentlich alles dort, nicht günstig, aber absolut einmalig! Es stehen verschiedene Flugrouten zur Auswahl, die immer auf dem innerstädtischen Flughafen in Reykjavík starten. Ist man erst einmal in der Luft, wird einem so richtig bewusst, wieso Island „die Insel aus Feuer und Eis“ genannt wird: Gletscher und Vulkane zeichnen ein wunderschönes Bild am Horizont, unterbrochen durch imposante Wasserfälle. Mit der Kamera lassen sich diese besonderen Eindrücke kaum einfangen, doch habe ich es natürlich versucht und bin froh über jedes einzelne Foto. Wie es sich anfühlt, über die rauen Landschaften zu fliegen und direkt neben kochenden Quellen zu landen, während weit und breit kein anderer Mensch in Sicht war, werde ich nie vergessen. Das sind die Momente, in denen man die Natur hautnahe spürt und genau weiß, warum man auf Reisen geht. Als wir zum Flughafen zurückflogen, war ich total euphorisch und mein Kopf voll mit Erinnerungen für die Ewigkeit. Der Helikopterrundflug in Island war tatsächlich eine der schönsten und spektakulärsten Aktivitäten, die ich je auf meinen Entdeckungsreisen gemacht habe. Once in a lifetime – aber das mache ich bestimmt noch mal!

Tipps & Infos für eine Mietwagen-Rundreise

Was du als Reisender wissen solltest

Frau genießt die Natur©Olezzo - gty

Wetter und Reisezeit

Island bietet zu jeder Jahreszeit spektakuläre Erlebnisse. Achte auf die Wetterbedingungen, da sich das Wetter schnell ändern kann. Im Sommer genießt du die Mitternachtssonne, im Winter hast du die Chance, das Polarlicht zu sehen.

Straßenverhältnisse & Tankstellen

Die Ringstraße ist gut befahrbar, aber für abgelegene Ziele oder das Hochland brauchst du eventuell einen Allradwagen. Informiere dich vorab. Tankstellen sind entlang der Ringstraße häufig zu finden, aber in abgelegenen Gegenden solltest du auf genügend Treibstoff achten. 

Achte auf Schafe & Verkehr

In Island gibt es viele freilaufende Schafe, die unerwartet auf die Straße laufen können. Sei besonders vorsichtig, vor allem in ländlichen Gebieten. Außerdem gibt es einige unbefestigte, holprige Straßen, besonders in abgelegenen Regionen – sei auf solche Straßenabschnitte vorbereitet.

Sehenswürdigkeiten & Sicherheit

Die Ringstraße führt an vielen Highlights wie dem Geysir Strokkur und dem Wasserfall Gullfoss vorbei. Achte darauf, auf markierten Wegen zu bleiben und dich stets über die aktuellen Straßenverhältnisse zu informieren.

Weitere Hilfreiche Tipps

Die besten Tipps und Tricks für deine Mietwagenreise

Frau mit Auto in Island©Anastasiia Shavshyna-gty

Bereit für dein nächstes Abenteuer? Gestalte deine Mietwagenreise ganz flexibel! Auf unserer Hauptseite findest du eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du deine Reise im Handumdrehen buchen kannst. Dazu gibt’s praktische Tipps, die dir helfen, das Beste aus deiner Reise herauszuholen – von der Planung der perfekten Route bis hin zu hilfreichen Empfehlungen für unterwegs. So wird deine Reise genau so, wie du sie dir wünschst!

FAQ

Was sollte man über die Mietwagen-Rundreisen durch Island wissen?

In Island herrscht Rechtsverkehr, doch die Straßenverhältnisse erfordern besondere Aufmerksamkeit. Besonders auf Schotterstraßen und in engen Kurven ist vorsichtiges Fahren wichtig. Viele Straßen sind schmal, und es kann vorkommen, dass Schafe plötzlich die Fahrbahn überqueren. Zudem können starke Winde und schnelle Wetterumschwünge die Fahrbedingungen erschweren. Daher ist vorausschauendes Fahren essenziell. 

In Island sind mautpflichtige Straßen selten, aber es gibt eine Ausnahme: den Vaðlaheiðargöng-Tunnel bei Akureyri. Die Mautgebühr für diesen Tunnel muss online beglichen werden. Achte darauf, dich vorher über die Zahlungsmethoden zu informieren, um keine zusätzlichen Kosten zu haben.

Für die meisten Strecken entlang der Ringstraße genügt ein normaler Mietwagen. Wenn du jedoch abgelegene Gebirgspisten oder das Hochland befahren möchtest, ist ein Allradwagen empfehlenswert.

Ja, als Tourist kannst du mit einem deutschen Führerschein in Island fahren, solange er in lateinischen Buchstaben verfasst ist und du mindestens 21 Jahre alt bist. Beachte, dass du für bestimmte Fahrzeugtypen, wie z.B. ein Allradfahrzeug auf Hochlandstraßen, zusätzliche Anforderungen erfüllen musst.

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Straßentyp:

  • In Städten und Ortschaften: 50 km/h
  • Außerhalb von Ortschaften auf asphaltierten Straßen: 90 km/h
  • Außerhalb von Ortschaften auf Schotterstraßen: 80 km/h                     

Viele Schilder können Geschwindigkeiten in Meilen anzeigen, also ist eine Umrechnung erforderlich, falls du auf solche Schilder stößt.

Wenn du Island auf eigene Faust erkunden möchtest, sind 7 bis 10 Tage eine gute Zeitspanne, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Für eine umfassendere Reise, die mehrere Regionen des Landes abdeckt, sind 10 bis 14 Tage ideal, damit du genügend Zeit für beeindruckende Stopps und entspannte Pausen hast.

Die beste Zeit für eine Islandreise mit dem Mietwagen ist im Sommer (Juni bis August) mit langen Tagen und guten Straßen. Frühling und Herbst (Mai und September) bieten mildes Wetter und weniger Touristen. Für die Nordlichter ist der Winter (Oktober bis März) ideal, allerdings mit winterlichen Straßenverhältnissen.

Weitere tolle Ziele für Mietwagenreisen