Urlaub auf
den Balearen

Panoramablick auf die Balearen-Küste mit türkisfarbenem Wasser

Traumurlaub auf den Balearen

Sonne, Strand und mediterranes Lebensgefühl – die Balearen sind wie gemacht für deinen nächsten Urlaub. Ob du auf Mallorca durch die Altstadt von Palma schlenderst, auf Ibiza den Sonnenuntergang feierst oder auf Menorca ganz entspannt badest – jede Insel hat ihren ganz eigenen Charme. Und das Beste: Die Balearen erreichst du schnell, einfach und das ganze Jahr über. Finde jetzt deine Lieblingsinsel und freu dich auf unvergessliche Tage im Mittelmeer!

Reisetipps & Infos

Warum du auf die Balearen reisen solltest

Frau blickt auf die Kathedrale von Palma auf Mallorca©Duncan Cuthbertson - gty

Die Balearen sind mehr als nur Sonne und Strand – sie stecken voller Möglichkeiten! Ob du Lust auf traumhafte Buchten, spannende Aktivitäten oder regionale Spezialitäten hast: Hier bekommst du Tipps, Infos & Ideen für deinen nächsten Urlaub. Finde heraus, wann die beste Reisezeit ist, was du auf Mallorca, Ibiza oder Menorca entdecken kannst – und wie du das Beste aus deiner Auszeit machst. Kurz, kompakt und auf den Punkt. Lass dich inspirieren und plane deine Balearen-Reise ganz nach deinem Geschmack.

Katharina Ramseger
ALDI Reisen Reiseexpertin & Autorin
Zuletzt aktualisiert am: 28.03.2025

Reisecheck:

Wie gut passt ein Balearen-Urlaub zu dir?

Die Balearen bieten Sonne, Vielfalt und echtes Urlaubsgefühl – und sie passen perfekt zu dir, wenn du beim Lesen der nächsten Punkte ein gutes Gefühl bekommst. Ob entspannter Strandtag, spontane Entdeckungstour oder mediterraner Genuss: Wenn das genau nach deinem Geschmack klingt, ist ein Urlaub auf Mallorca, Ibiza, Menorca oder Formentera eine richtig gute Idee.

Du willst keine lange Anreise

Die Balearen erreichst du in ca. 2–3 Stunden Flugzeit aus Deutschland.

Dir ist Abwechslung im Urlaub wichtig

Ob Strand, Kultur, Natur oder Nightlife – hier bekommst du alles auf einer Inselgruppe.

Du reist gerne unkompliziert

Euro als Währung, EU-Ziel, gute Infrastruktur – keine Visa, keine Umstellung.

Du liebst Sonne und mediterrane Lebensart

Über 300 Sonnentage im Jahr und eine Küche, die nach Urlaub schmeckt.

Die Inseln der Balearen im Überblick

Welche Baleareninsel passt zu deinem Urlaub?

Die Balearen bestehen aus vier Hauptinseln – jede mit ihrem eigenen Charakter und besonderen Highlights. Du bist dir noch nicht sicher, wohin es gehen soll? Hier bekommst du einen schnellen Überblick – und findest heraus, welche Insel zu deinem Urlaubstyp passt.

Strand auf Mallorca©Balate Dorin-iStock
Perfekt für einen vielseitigen Urlaub

Mallorca

Ob du entspannen, wandern oder Kultur entdecken willst: Mallorca ist die größte und beliebteste Baleareninsel – und bietet von traumhaften Stränden bis hin zu lebendigen Städten alles, was einen gelungenen Mallorca Urlaub ausmacht. Tipp: Ein Besuch der Kathedrale in Palma gehört fast schon dazu!

Die Top-Ziele auf den Balearen

Welche Orte auf den Balearen solltest du gesehen haben?

Die Balearen sind mehr als Sonne und Strand. Zwischen charmanten Städten, historischen Altstädten und Natur-Highlights warten echte Lieblingsorte auf dich. Hier findest du die schönsten Städte, Sehenswürdigkeiten und Regionen – perfekt zum Entdecken, Genießen und Fotografieren.

©trabantos-gty

Top-Ziele auf Mallorca

Blick über die Dächer von Palma de Mallorca©Alex-gty

Palma de Mallorca

Altstadtflair mit Meeresblick

Palma ist nicht nur die Hauptstadt Mallorcas, sondern das kulturelle Zentrum der gesamten Balearen. Die lebendige Stadt vereint mediterranes Lebensgefühl mit Geschichte, Architektur und echtem Inselflair. Besonders charmant: ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Boutiquen. Hier kannst du gemütlich bummeln, in Cafés entspannen oder einfach das Flair genießen.

Ein absolutes Highlight ist die imposante Kathedrale „La Seu“. Ihr 44 Meter hohes Kirchenschiff, die 61 Buntglasfenster und die farbenprächtige Rosette machen sie zu einem der eindrucksvollsten Bauwerke der Insel. Nur wenige Minuten entfernt liegt das Castell de Bellver – eine kreisrunde Festung mit spektakulärem Blick über Stadt und Meer.

 

Auch für Sonnenanbeter lohnt sich ein Abstecher an den 6 km langen Strand von Platja de Palma. Hier kannst du entspannen, flanieren oder den berühmten „Balneario 6“ erleben – das wohl bekannteste Stück Küste auf der Insel.

Bucht in Cala Figuera auf Mallorca

Cala Figuera

Bilderbuchhafen mit Seele

Cala Figuera zählt zu den charmantesten Fischerdörfern der Insel. Zwischen weiß getünchten Häusern und kleinen Booten schmiegt sich der Naturhafen tief ins Land – ideal für einen entspannten Spaziergang. Es gibt keine Hotelburgen, keine Strandmeile – dafür viel Ruhe, authentisches Inselflair und wunderschöne Fotomotive. Wer das ursprüngliche Mallorca sucht, wird es hier finden.

Cap Formentor auf Mallorca©Bildgigant-stock.adobe.com

Cap de Formentor

Am Ende der Insel

Diese spektakuläre Landzunge im Nordosten Mallorcas ist eine der meistfotografierten Ecken der Insel – aus gutem Grund. Eine Serpentinenstraße führt dich zu beeindruckenden Aussichtspunkten, die weit über das Meer hinausblicken. Ob mit dem Mietwagen, dem Rad oder im Rahmen eines Ausflugs: Der Leuchtturm am Cap ist das Ziel – und der Weg dorthin schon ein Erlebnis.

Top-Ziele auf Ibiza

Stadtansicht von Dalt Vila, Ibiza-Stadt©maryanski-stock.adobe.com

Dalt Vila in Ibiza-Stadt

Altstadt mit Weltkulturerbe-Status

Dalt Vila ist die historische Altstadt von Ibiza-Stadt – und zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Umgeben von einer mächtigen Stadtmauer, erwarten dich hier verwinkelte Gassen, weiß getünchte Häuser, kleine Galerien und gemütliche Restaurants. Wer den Aufstieg zur Festung wagt, wird mit einem spektakulären Blick über den Hafen und das Meer belohnt – besonders abends ein echtes Erlebnis.

Nur wenige Gehminuten entfernt liegt ein weiteres Highlight für Kulturinteressierte: die Nekropole von Puig des Molins. Die antike Gräberstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet spannende Einblicke in die phönizische und punische Vergangenheit Ibizas – inklusive Museum.

Dalt Vila ist ein Muss für alle, die Geschichte, Atmosphäre und traumhafte Ausblicke in einem verbinden möchten.

Ersatzbild©Juergen Sack-gty

Cala Comte

Sonnenuntergang am Traumstrand

Die Cala Comte zählt zu den schönsten Stränden Ibizas – mit kristallklarem Wasser, kleinen vorgelagerten Inselchen und sanft abfallendem Sandstrand. Besonders bekannt ist sie für ihre spektakulären Sonnenuntergänge, die du am besten von einem der Beachclubs aus genießt. Ideal zum Schwimmen, Relaxen und Staunen.

Hippiemarkt Las Dalias auf Ibiza©palomadelosrios-gty

Hippiemarkt Las Dalias

Bunter als jeder Souvenirshop

Ibizas alternative Seele lebt auf den Hippiemärkten weiter – allen voran in Las Dalias. Zwischen bunten Tüchern, handgemachtem Schmuck und Live-Musik erwartet dich ein kunterbuntes Erlebnis, das mehr Festival als Einkaufsbummel ist. Wer ein authentisches Souvenir sucht, wird hier fündig.

Top-Ziele auf Menorca

Hafen von Ciutadella auf Menorca©tuulijumala-stock.adobe.com

Ciutadella

Altstadt mit Atmosphäre

Die frühere Hauptstadt der Insel begeistert mit ihrer kolonialen Architektur, engen Gassen und gemütlichen Plätzen. In den kleinen Cafés rund um den alten Hafen lässt sich das mediterrane Leben wunderbar beobachten. Abends ist die Stimmung besonders schön, wenn die Lichter die historische Fassade in warmes Licht tauchen.

Strand von Cala Macarelleta

Cala Macarella

Naturidylle in türkis

Eine der bekanntesten Buchten Menorcas – und gleichzeitig eine der schönsten. Umgeben von Pinien und Felsen liegt die Cala Macarella abgeschieden und ruhig. Wer den kleinen Wanderweg von Cala Galdana nimmt, wird mit einem spektakulären Blick belohnt. Glasklares Wasser, weicher Sand und absolute Ruhe – mehr braucht’s nicht.

Top-Ziele auf Formentera

Playa de Ses Illetes auf Formentera©Juergen Sack-gty

Playa de Ses Illetes

Karibik-Feeling zum Greifen nah

Weißer Sand, türkisblaues Wasser und eine Ruhe, die man sonst nur aus Fernreisezielen kennt: Die Playa de Ses Illetes gehört zu den schönsten Stränden Europas. Besonders beliebt bei Tagesausflüglern von Ibiza – aber wer morgens kommt, erlebt den Strand fast für sich allein.

Leuchtturm auf Formentera©lauraplanells-stock.adobe.com

Cap de Barbaria

Leuchtturm am Ende der Welt

Ein einsamer Leuchtturm, eine karge Landschaft und das Gefühl, ganz weit weg zu sein: Das Cap de Barbaria im Süden Formenteras ist ein Ort, der entschleunigt. Besonders zum Sonnenuntergang zeigt sich die Insel hier von ihrer mystischsten Seite.

©Matthias Stolt-stock.adobe.com

Sant Francesc Xavier

Entspannt und authentisch

Die kleine Inselhauptstadt Formenteras steckt voller Charme: weiße Häuser, kreative Boutiquen, Wochenmärkte und eine entspannte Café-Kultur. Perfekt für alle, die beim Bummeln gerne den Puls der Insel spüren.

Die besten Aktivitäten für deinen Balearen-Urlaub

Erlebnisse, die deinen Inselurlaub besonders machen

Die Balearen bieten mehr als schöne Strände. Ob du Lust auf Bewegung hast, etwas Neues entdecken oder einfach eintauchen willst in das Lebensgefühl der Inseln – es gibt viele Wege, deinen Urlaub mit besonderen Momenten zu füllen. Drei Ideen, die du nicht verpassen solltest – inklusive passender Reisetipps.

Geschichte trifft Gänsehaut

Kathedrale „La Seu“ in Palma besichtigen

Eines der Wahrzeichen Mallorcas: Die gotische Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca ist ein echtes Meisterwerk. Die hohen Gewölbe, farbenprächtigen Fenster und der Blick aufs Meer machen diesen Ort zu einem Highlight. Besonders beeindruckend: der Lichteinfall am Vormittag, wenn die Sonne durch die riesige Rosette scheint.

Reisetipp:
Mittelmeer-Kreuzfahrt ab/an Mallorca – mit Landausflug in Palma und Besuch der Kathedrale.

Mit Meerblick unterwegs

Aktivurlaub auf Mallorca

Mallorca ist perfekt für alle, die im Urlaub gern in Bewegung sind. Ob beim Wandern durch die Serra de Tramuntana oder auf einer Radtour entlang der Küste – hier lässt sich die Insel aktiv und ganz nah erleben. Die gut ausgeschilderten Wege führen dich durch abwechslungsreiche Landschaften: mal durch Pinienwälder, mal mit weitem Blick auf das Meer. Wer Natur und Bewegung kombiniert, entdeckt Mallorca von seiner eindrucksvollsten Seite.

Reisetipp:
Aktivurlaub auf Mallorca – inklusive Hotel, Streckeninfos & Transfers

Ibiza von seiner bunten Seite erleben

Hippiemarkt Las Dalias besuchen

Auf Ibiza geht’s nicht nur ums Feiern – sondern auch ums Stöbern, Entdecken und Entspannen. Der Hippiemarkt Las Dalias ist ein echtes Erlebnis: handgemachter Schmuck, Kleidung, Musik und eine Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst. Über 200 Stände, Streetfood, entspannte Beats und kreative Menschen machen diesen Ort besonders. Ideal für alle, die das alternative Ibiza kennenlernen möchten – oder ein echtes Souvenir suchen.

Reisetipp:
Mietwagen-Rundreise auf Ibiza – mit optionalen Stopps an Stränden, Dörfern & Märkten wie Las Dalias

Daten & Fakten

Was musst du über die Balearen wissen?

Hauptstadt

Palma de Mallorca

Amtssprache

Spanisch, Katalanisch

Einwohnerzahl

1,2 Mio. (Stand: 2024)

Flugdauer

ca. 2 Stunden

Zeitzone

UTC + 1

Währung

Euro (€)

Gut zu wissen über die Balearen

Hintergrundwissen, das deinen Urlaub noch spannender macht

Die Balearen bestehen nicht nur aus Sonne, Stränden und Tapas – hinter den Inseln steckt auch eine faszinierende Geschichte, besondere geografische Merkmale und eine eigene kulturelle Identität. Hier bekommst du ein paar spannende Fakten rund um Ursprung, Lage und Traditionen.

Welches Klima herrscht auf den Balearen?

Auf den Balearischen Inseln herrscht ein mediterranes Klima, das sich durch heiße Sommer und milde, oftmals regnerischeWinter bemerkbar macht. In den Sommermonaten sorgen die Azorenhochs für lange Sommernächte, während im Winter die Westwinde reichlich Niederschlag bringen. Bei der Reiseplanung sollte man beachten, dass Juli und August die heißesten Monate sind und das Thermometer im Landesinneren oftmals auf die 40 °C Marke klettert.

Mallorca Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. 14 15 17 19 23 27 29 30 27 23 18 15
Min. 6 6 7 9 13 16 19 19 18 14 10 7
Sonnenstunden 5 6 6 7 10 10 11 11 8 6 5 5
Regentage 6 6 6 4 4 2 1 2 5 6 7 7
Wasser-Temp. in °C 14 13 14 15 17 21 24 25 24 21 18 15

 

Ibiza Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. 15 15 17 19 22 25 28 29 27 23 19 16
Min.  8 7 9 11 14 18 21 22 20 16 12 9
Sonnenstunden  6 6 7 8 10 11 12 11 8 6 5 5
Regentage 5 4 3 4 2 2 0 1 3 7 6 5
Wasser-Temp. in °C 14 13 14 15 17 21 24 25 24 21 18 14

Praktische Tipps für deinen Balearen-Urlaub

Gut vorbereitet ist halb entspannt

Spanisch für unterwegs

Die wichtigsten Vokabeln für deinen Balearen-Urlaub

©SeventyFour-iStock

Auch wenn du mit Englisch oder Deutsch in den touristischen Regionen meist gut durchkommst – ein paar spanische Wörter können im Alltag echt hilfreich sein.

Deutsch – Spanisch

Hallo / Guten Tag – Hola / Buenos días
Danke – Gracias
Bitte – Por favor
Die Rechnung, bitte – La cuenta, por favor
Wo ist …? – ¿Dónde está …?
Strand – Playa
Wasser – Agua
Ich spreche kein Spanisch – No hablo español

Tipp: Für längere Gespräche oder spezielle Fragen helfen dir Apps wie Google Translate oder DeepL – auch offline.

FAQ – Häufige Fragen rund um deinen Balearen-Urlaub

Hier findest du die wichtigsten Antworten auf einen Blick

Je nach Abflughafen und Zielinsel brauchst du etwa 2 bis 3 Stunden Flugzeit. Mallorca wird besonders häufig direkt angeflogen, aber auch Ibiza und Menorca sind gut erreichbar. Formentera erreichst du über Ibiza mit der Fähre.

Wenn du es ruhig und naturverbunden magst, sind Menorca oder Formentera ideal. Hier geht’s entspannter zu als auf Mallorca oder Ibiza – perfekt für alle, die Erholung in kleinen Buchten und authentischen Orten suchen.

Nein – als EU-Bürger:in reicht dein Personalausweis aus. Ein Reisepass ist nicht notwendig. Für Kinder gilt: Sie benötigen ein eigenes Ausweisdokument.

Ja, in vielen Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants und an Flughäfen steht dir kostenloses WLAN zur Verfügung. In ländlicheren Regionen kann die Verbindung jedoch schwächer sein. In Städten wie Palma oder Ibiza-Stadt gibt es oft auch öffentliche Hotspots.

Mallorca und Menorca sind besonders gut für Familien geeignet – mit flach abfallenden Stränden, kinderfreundlichen Hotels und kurzen Wegen. Viele Orte sind gut erschlossen, es gibt Freizeitangebote und passende Unterkünfte für jedes Budget.

Ja, die Balearen gelten als sicheres Reiseziel. Wie überall solltest du aber auf Wertsachen achten – vor allem an Stränden, in Städten oder auf Märkten. In Notfällen erreichst du Polizei, Feuerwehr und Ambulanz über die europaweite Notrufnummer 112.