Boat Bike Tours
Tipps & Infos

Flusskreuzfahrtschiff De Amsterdam

Informationen zu deiner Kreuzfahrt mit Boat Bike Tours

Genieße tolle Momente an Bord eines Boat Bike Schiffes und lasse dich rundum verwöhnen. Ob in den Niederlanden oder Deutschland - du entdeckst die Routen aktiv mit dem Fahrrad und gleichzeitig bequem an Bord deines Schiffes. Du kannst an bestimmten Wegabschnitten, an grünen Wiesen, charmanten Hafenstädten und alten Windmühlen vorbeiradeln und die Natur bewundern - gleichzeitig betätigst du dich sportlich. Am Abend entspannst du dann an Bord deines Schiffes. 

Warum eine Schiffsreise mit Boat Bike Tours?

  • Auszeichnung: Europas führender Anbieter für Rad- und Schiffreisen
  • Betreuung: Ausgezeichneter Service
  • Erfahrung: Erfahrene, mehrsprachige Reiseleiter
  • Einzigartigkeit: Kombination aus Rad- und Kreuzfahrtreise
  • Routen: Vielfältige & einzigartige Routen
Boat Bike Tours Logo

Aktuelle Reiseangebote

Die Boat Bike Tours Flotte im Überblick

Flagge: Niederlande

Anzahl der Schiffe: 49

Fahrtgebiete: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Niederlande, Tschechien, Türkei

Bordsprache: deutsch, englisch, in manchen Fällen auch niederländisch, einige Servicekräfte sprechen auch italienisch und französisch

Bordwährung: Euro €

Nachhaltigkeit: Boat Bike Tours betrachtet Nachhaltigkeit als einen seiner vier Grundwerte und legt großen Wert darauf, was durch den Besitz des Travelife Awards anerkannt wird. Das Unternehmen kooperiert mit Sea Going Green, Justdiggit und Trees for all, um seinen ökologischen Fußabdruck zu messen, CO²-Emissionen zu reduzieren und nicht vermeidbare Emissionen durch den Kauf von CO²-Zertifikaten auszugleichen.

Boat Bike Tours - Wie gestaltet sich das Bordleben?

Boat and Bike Tours Schiff MS de Amsterdam Kabine

Die Kabinen

Boat Bike Tours bietet eine Vielzahl von Kabinentypen mit unterschiedlichen Komfortstufen und Extras. Du kannst zwischen Twins auf dem Unterdeck bis zu Superior-Suiten auf dem Oberdeck wählen. Beachte, dass jedes der Schiffe anders gebaut ist und es teilweise zwei Einzelbetten, ein Doppelbett oder vereinzelt auch mal ein Stockbett sein kann.

Alle Kabinen verfügen über:

  • eigenes Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken
  • Kleiderschrank
  • Föhn (bei einigen Schiffen bei der Crew bzw. Rezeption anfragen)
  • TV
Restaurant der MS de Holland

Restaurants und Bars

An Bord aller Schiffe von Boat Bike Tours werden dir eine Fülle an köstlichen Speisen und Getränken angeboten. 

  • reichhaltiges Frühstück
  • Lunchpaket für die Radtouren
  • Kaffee & Tee nach der Radtour
  • Drei-Gänge-Menü zum Abendessen

Getränke sind nicht im Preis inklusive und müssen bezahlt werden.

Paar beim Fahrradfahren Wiese©amriphoto-gty

Sport

Erlebe eine einzigartige Kombination aus Radfahren und Kreuzfahrten: Nutze detaillierte Karten, GPS und Reiseinformationen, um an den Sehenswürdigkeiten entlang der Route Halt zu machen, die du erkunden möchtest. 

An Bord deines Schiffes begleitet dich ein erfahrener, mehrsprachiger Reiseleiter, der dir bei den täglichen Programmbesprechungen alle Details für die kommende Etappe erklärt. 

Die Radtouren kannst du eigenständig und in deinem eigenen Tempo genießen.

Nachhaltigkeit bei Boat Bike Tours

Sanft reisen, mehr entdecken – Mit Boat Bike Tours umweltfreundlich unterwegs

Boat Bike Tours setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein, um die Umweltauswirkungen von Rad- und Schiffsreisen so gering wie möglich zu halten. Das Ziel ist es, CO₂-Emissionen kontinuierlich zu reduzieren und unvermeidbare Emissionen auszugleichen.

Was tut Boat Bike Tours konkret für die Umwelt?

  • Messung des ökologischen Fußabdrucks: Seit 2019 wird regelmäßig der CO₂-Ausstoß der gesamten Flotte erfasst. Dank gezielter Maßnahmen konnte dieser Wert in den letzten Jahren bereits deutlich gesenkt werden.
  • Reduzierung von Emissionen: Boat Bike Tours setzt verstärkt auf Biokraftstoffe und Solarpaneele, um den Energieverbrauch an Bord nachhaltiger zu gestalten. Zusätzlich wurde 2024 die Greenway Foundation ins Leben gerufen, die nachhaltige Projekte finanziell unterstützt.
  • Kompensation unvermeidbarer Emissionen: Alle nicht vermeidbaren CO₂-Emissionen werden durch den Kauf von CO₂-Zertifikaten ausgeglichen.
  • Nachhaltige Ernährung an Bord: Es wird großer Wert auf regionale, biologische und vegetarische Lebensmittel gelegt. Da ein Viertel der CO₂-Emissionen aus der Verpflegung stammt, gibt es zum Beispiel ein rein vegetarisches Abendessen pro Reise.
  • Bewusst reisen: Boat Bike Tours ermutigt Gäste, bereits bei der Anreise auf nachhaltige Verkehrsmittel zu setzen, bewusst mit Ressourcen umzugehen und den eigenen CO₂-Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.
  • Green Award Zertifizierung: Mehrere Schiffe von Boat Bike Tours tragen den Green Award – eine Auszeichnung für hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards. Dadurch dürfen diese Schiffe auch in Amsterdam anlegen.

 

Paar beim Radfahren©IB_photo

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Trotz Regen werden die Touren durchgeführt. Du kannst selbstverständlich entscheiden, ob du bei Regen mitfahren möchtest. Bei gefährlichem Unwetter kann die Tour auch abgesagt werden.

Du kannst jederzeit einfach an Bord bleiben und eine Fahrradpause einlegen.

Das Durchschnittsalter der Gäste liegt bei 45 bis 65 Jahren.

Eine gewisse Grundkondition solltest du mitbringen, da Strecken von 30-60 km täglich gefahren werden - das heißt mehrere Stunden auf dem Sattel sitzen und in die Pedalen treten.

Ja, dies kannst du allerdings nicht auf allen Strecken. Wende dich hierfür immer an den entsprechenden Tourenleiter.

Rauchen auf dem Schiff ist untersagt, allerdings gibt es ausgewiesene Raucherbereiche an Deck. Auf einigen der Schiffe ist das Rauchen allerdings komplett untersagt.

Haustiere sind an Bord von Boat Bike Tours nicht erlaubt.

Alle Schiffe der Boat Bike Tours verfügen über Wlan an Bord. Einige der Schiffe bieten täglich begrenzte Datenpakete gratis an. Darüber hinaus können zusätzliche Datenpakete online gegen Aufpreis erworben werden. Andere Schiffe hingegen bieten gegen eine feste Gebühr pro Tag unbegrenztes Datenvolumen an.