Verantwortliche Stelle für die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Berge & Meer Touristik GmbH
Andréestraße 27
56578 Rengsdorf
E-Mail: datenschutz@berge-meer.de
Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Gesetzes über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei digitalen Diensten (TDDDG).
Wir verarbeiten die bei unseren Kunden und Geschäftspartnern erhobenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Anbahnung und Abwicklung von Verträgen, dem aus diesen Verträgen entstehenden Forderungsmanagement sowie zur Kundenbetreuung. Wir verarbeiten dabei von Daten: Anrede/Geschlecht, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mailadresse, Telefonnummer, Passdaten, Bankverbindung, Kreditkartendaten, Nationalität. Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Erfüllung der o.g. Zwecke erforderlich.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen eines Auftrags-, bzw. Vertragsverhältnis notwendig sind, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben, wenn wir hierzu gesetzlich oder durch eine gerichtliche oder behördliche Anordnung verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Vertragsverhältnis mit Ihnen erforderlich ist.
Wir werden die Daten an folgende Empfänger übermitteln, sofern dies zum oben genannten Zweck erforderlich ist: Versanddienstleister, Zielgebietsagenturen, Fluggesellschaften, Reedereien, Hotels, Mietwagenfirmen und andere an der Reise beteiligte Dienstleister sowie Druckereien, Banken und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Diese Leistungsträger können in Ländern ihren Sitz haben, in denen datenschutzrechtliche Bestimmungen gelten, die von den Standards der Europäischen Union abweichen. Das gilt insbesondere, wenn die von Ihnen gebuchte Reise in solche Länder führt, die außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes liegen. Soweit es für die Durchführung Ihres Reisewunsches erforderlich ist, ist auch eine Übermittlung der Daten an solche Drittstaaten gemäß Art. 49(1)b DS-GVO rechtmäßig.
Nach Beendigung des Auftrags-, bzw. Vertragsverhältnis mit Ihnen prüfen wir, ob wir Ihre Daten noch benötigen. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein berechtigtes Interesse dem entgegenstehen, werden Ihre Daten gelöscht.
Weiterhin verarbeitet Berge & Meer Ihre Daten im Kontext des Marketings. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Newsletter, Mailings zu Geburts- oder Namenstagen, Info-Mailings, postalische Werbung und Kundenbefragungen. Diese Form von Direktwerbung nutzen wir zur Pflege der Kundenbeziehung und zur Kundengewinnung, sowie zur Versorgung unserer Kunden mit maßgeschneiderten Informations- und Produktangeboten. Die Direktwerbung basiert auf der Rechtsgrundlage des Art. 6(1)f) DS-GVO und ist im Rahmen von § 7 (3) UWG bei unseren Kunden auch per E-Mail zulässig. Bei jeder Verwendung Ihrer Kontaktdaten zu Werbezwecken weisen wir ausdrücklich auf Ihr Widerspruchsrecht hin, welches Sie jederzeit einfach und unbürokratisch über unser Kontaktformular ausüben können.
Auch für diese oben genannten Werbemaßnahmen bedienen wir uns einiger Dienstleister, die uns bei der Abwicklung der Prozesse unterstützen. Sie erhalten Daten gemäß Art. 28 DS-GVO im für den Zweck notwendigen Rahmen und Umfang. Wir sichern Ihnen zu, dass wir Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff Dritter schützen und zu keinen anderen als den genannten Zwecken nutzen.
Berge & Meer veranstaltet zu verschiedenen Anlässen Gewinnspiele; Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 (1) a) DS-GVO. Im Rahmen dieser werden persönliche Daten zur Abwicklung erhoben. Die Einzelheiten hierzu, insbesondere welche Daten zu welchem Zweck erhoben und verwendet werden, sind in den Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels aufgeführt.
Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.